Balanced Fund
Emerging Markets Balanced Fund
Für das Gleichgewicht im Wertpapierdepot
Viele sind verunsichert wegen der hohen Staatsschulden einiger Euro-Länder. Deshalb ist es sicherlich nicht falsch, wenigstens einen kleinen Teil seines Geldes außerhalb der Eurozone anzulegen.
Wir denken dabei nicht in erster Linie an den US-Dollar. Aber auch nicht an die bekannten „Fluchtburgen“ Schweizer Franken, Norwegische Kronen oder Gold.
Vielmehr glauben wir, dass es rentabler und vor allem sicherer sein wird, in Schwellenländern (sog. Emerging Markets) anzulegen. Warum?
- Emerging Markets sind keine exotischen Nischen mehr!
- Es sind die Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.
- Die Schwellenländer glänzen mit einer äußerst niedrigen Staatsverschuldung von unter 40 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP). Dagegen kommen die großen Industrienationen auf nahezu 100 % des BIP und auch Deutschland kann die Maastricht-Kriterien, die hierfür bei 60 % liegen, bei weitem nicht erfüllen.
- Für Staatsanleihen der Schwellenländer gibt es durchwegs höhere Zinsen als bei uns.
- Schwellenländer (z.B. China) haben oft hohe Devisenreserven, also Guthaben!
- Experten sehen für viele Währungen der Schwellenländer deutliches Aufwertungspotential.
- Alleine China und Indien haben etwa 2,4 Mrd. Einwohner. Experten schätzen, dass gerade diese riesigen Wirtschaftsräume die heutigen Industrienationen in absehbarer Zeit überholt haben werden.
Bleibt eigentlich nur noch die Frage, ob Sie besser in festverzinsliche Wertpapiere oder in Aktien anlegen sollen.
Diese Entscheidung nimmt Ihnen aber bei einem umsichtig gemanagten Emerging Markets Balanced Fund ein TOP-Team von Spezialisten ab.
Ein derartiger Mischfonds investiert nämlich sowohl in verzinsliche Anlagen als auch in Aktien, je nach dem, was gerade günstiger erscheint.
- Alles über Emerging Markets Balanced Fund erfahren Sie von uns im Zuge einer persönlichen Beratung.
Produkte
Die wichtigste Maßnahme für eine möglichst weitgehende Vermögenssicherung ist die Diversifizierung, also die Streuung Ihrer Anlagen nach Anlageklassen, Ländern und Branchen. Wussten Sie, dass mehr als 80% der Rendite und des Risikos von der Vermögensallokation, also von der Struktur des Vermögens, bestimmt wird? Aus diesem Grund nehmen wir uns viel Zeit bei der gemeinsamen Erstellung Ihres persönlichen Anlegerprofils, bei dem die individuellen Anlageziele, der Anlagehorizont und die Risikoneigung berücksichtigt werden. Nachdem wir dann wissen, welche Risiken ein Kunde bereit ist einzugehen und welche Ziele er damit erreichen kann, können wir ein Individuelles Anlagekonzept mit der Individuellen Vermögensaufteilung (Vermögensallokation) erstellen.
Wir werden ständig mit den neuesten Informationen im Finanzwesen versorgt. So finden wir für Sie die besten Finanzprodukte auf dem weltweiten Kapitalmarkt. Folgende Auswahl möchten wir Ihnen gerne vorstellen.
- Mischfonds / Aktienfonds
Vermögen aufbauen, erhalten und schützen
- Gleichgewicht im Depot
DIE Lösung für Euro-Skeptiker!
- Riester-Rente
Rechtzeitig vorsorgen: die private Altervorsorge mit staatlicher Förderung.
Mehr Informationen >>